
Der Traum vom eigenen Fahrradgeschäft
Als Fahrradmechaniker bin ich selbst sehr mit dem Radsport verbunden.
Schon als DDR- Kind begeisterte mich in den 1980iger Jahren die Friedensfahrt, weshalb ich mich in meiner Freizeit dem aktiven Radsport zuwendetete. Noch heute bin ich viel mit dem Fahrrad unterwegs und nehme vor allem im Mountainbikebereich erfolgreich an Wettkämpfen teil.
In den letzten Jahren hat sich der Radsport mehr und mehr auf das Gelände verlagert, zum einen durch die schwierige Situation auf unseren Straßen, zum anderen auch, um mehr die Landschaft genießen zu können.
Hier ist das in den 70iger Jahren in den USA entwickelte Mountainbike eine gute Alternative. Seit einiger Zeit hat sich das Gravelbike mit großem Erfolg im Radsport etabliert. Vereint es doch die Leichtigkeit eines Rennrades mit der Geländegängigkeit des Mountainbikes. Diesen Trend haben z. B. die USA, Belgien, Niederlande und Frankreich uns vorgelebt. Inzwischen kann man alle Varianten auch mit Elektrounterstützung erwerben.


Nach Schule und Ausbildung zum KfZ- Mechaniker arbeitete ich 10 Jahre als Zweiradmechaniker in einem Fahrradgeschäft in Chemnitz. Durch mein Interesse an Fahrrädern und den damit aufgebauten Kenntnissen fiel mir der Einstieg in die Fahrradbranche leicht.
Im Jahr 2011 qualifizierte ich mich an der Bundesfachschule für Zweiradmechaniker in Frankfurt am Main zum Zweiradmechanikermeister. Auch wenn diese Stadt mit beeindruckenden hohen Gebäuden und dem durchfließenden Main punkten konnte, war ich nach dieser Zeit froh, wieder durch mein geliebtes Erzgebirge zu fahren.
2013 erfüllte ich mir dann meinen Traum und eröffnete in Chemnitz /Gablenz mein eigenes Fahrradgeschäft mit integrierter Werkstatt. Hier ermögliche ich meinen Kunden durch hohes Fachwissen gepaart mit meinen praktischen Erfahrungen aus dem Radsport einen stets kompetenten Reparaturservice und eine umfassende Beratung.